Coaching für Einzelpersonen

Sie möchten ihre volle Handlungsfähigkeit und Souveränität spüren? Meine Klienten kommen zu mir, weil Sie ein bestimmtes berufsbezogenes (Veränderungs-) Anliegen haben, das sie professionell und in einem geschützten Raum beleuchten wollen.

 

Coaching ist harte Arbeit und nicht mit einem lockeren Geplauder über Probleme zu verwechseln. Entwicklung setzt in Ihrem Inneren an.

Coaching kreist im Kern darum, das Denken, Fühlen und Handeln zu verändern.

 

Dabei gilt: wie wir unsere Welt erleben und gestalten, haben wir weitestgehend selbst in der Hand. Als Coach verstehe ich mich in diesem Zusammenhang als schonungslose und zugleich einfühlsame Prozessbegleiterin auf dem Weg der nicht immer angenehmen, aber insoweit unumgänglichen lösungsorientierten Beschäftigung mit sich selbst.



Orientierung in der beruflichen Rolle

Mögliche Themen:

  • Reflexion der beruflichen Rolle und des Alltagsgeschäfts
  • Analyse von Potentialen und Möglichkeiten, Entwicklung von Zielen und Umsetzungsstrategien
  • Reflexion der inneren Haltung als Grundlage jeder Erlebens- und Verhaltensänderung
  • Entwicklung von innerer Klarheit als Grundlage menschlicher Souveränität
  • Optimierung der eigenen Führungskompetenzen, Lösungsstrategien für „schwierige" Fälle und Sachlagen
  • Erkennen von Problemen in der Kommunikation, Entwicklung von Strategien für eine zieldienliche Kommunikation
  • Ursachenanalyse von Konflikten nebst Entwicklung eines lösungsorientierten Konfliktverhaltens

Zufriedenheit im Leben

Auch losgelöst von der aktuell ausgeübten Tätigkeit kann sich eine gewisse Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben regen. Manchmal klopft es ganz leise durch ein diffuses Gefühl an, aber irgendwie ist die Ursache nicht greifbar.

Manchmal ist es aber auch schon ein lautes Gefühl mit großem Leidensdruck, die Ursachen sind zum Teil bewusst, aber eine Lösung scheint nicht in Sicht. Ein Coaching kann auch hier Klärung, Orientierung, Stärkung und Zufriedenheit folgen lassen.


Beispielhaft kann es sich um folgende Themen handeln:

  • Was will ich wirklich?
  • Was sind meine Lebensziele und wie erreiche ich Sie?
  • Was steht mir möglicherweise im Weg und wie kann ich damit lösungsorientiert umgehen?
  • Was kann ich wirklich? Was sind meine Talente und Potentiale?
  • Wie kann ich konstruktiver mit Konflikten umgehen?
  • Wie kann ich Beruf, Familie, Freizeit vereinbaren?

Ihr Mehrwert:

  • Stärkung der Selbststeuerungsfähigkeit
  • Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten
  • Blick für Ihre persönlichen Kompetenzen
  • Neue Wege der Lösungsfindung
  • Angemessenes Handeln in komplexen Situationen
  • Klarheit, Entscheidungsstärke, Handlungssicherheit
  • Persönliche Stabilität